ADHS bei Erwachsenen

Die Symptome einer ADHS zeigen sich häufig bereits im Kindes- und Jugendalter, bleiben aber oft auch im Erwachsenenalter bestehen.

Für die Behandlung von Erwachsenen mit ADHS sind die medikamentösen Therapiemöglichkeiten in Deutschland derzeit auf drei Medikamente begrenzt, die aber nicht immer die 100%ige Zufriedenheit bei den Patienten gezeigt haben.

Ein Ziel aktueller Studien zu ADHS ist, neue Medikamente zu testen, um die Auswahl geeigneter Medikamente für alle Patienten zu vergrößern.

An unserem Zentrum führen wir aktuell Studien zu ADHS-Medikamenten durch.

 Die wichtigsten Voraussetzungen für die Studienteilnahme: 


  •  Sie sind mindestens 18 Jahre alt 
  •  Sie haben die Diagnose einer ADHS oder und hatten schon in Ihrer Kindheit ADHS-Symptome
  •  Sie nehmen aktuell kein ADHS-Medikament aus dem Wirkspektrum der Psychostimulantien (z.B. Methyphenidat/Ritalin oder Lisdexamphetamin/Elvanse) oder Ihr aktuelles Medikament zeigt keine ausreichende Wirksamkeit und Sie sind bereit es abzusetzen.


Die Studienteilnehmer erhalten eine umfassende medizinische Betreuung und Versorgung im Rahmen der Studie. 

   

Für Termine vor Ort erhalten Sie eine festgelegte Aufwands-/Fahrtkostenpauschale.


Wenn Sie an einer Studienteilnahme interessiert sind oder jemanden kennen, der an der Studie interessiert sein könnte, dann melden Sie sich unverbindlich bei uns. 
Einer unserer Studienberater wird in einem Telefongespräch mit Ihnen klären, ob Sie bzw. Ihr Angehöriger für die Studie in Frage kommt. 

Die endgültige Entscheidung über die Eignung einer Studienteilnahme trifft der Prüfarzt. 

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf über unser Kontaktformular oder unter
Tel. 06172- 26 79 573

WhatsApp: 0178- 35 53 754

E-Mail: [email protected]

 

Die Teilnahme an der Studie ist kostenfrei.