Alzheimer-Demenz im Frühstadium - SCREENING BEENDET 

In Deutschland leben nach neuesten Schätzungen etwa 1,6 Millionen Menschen, die an Demenz leiden. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Im Durchschnitt treten täglich etwa 900 neue Fälle auf.    

   

Schon bei beginnenden Gedächtnisstörungen ist es wichtig mit einer angemessenen Therapie einzugreifen. Diese Studie wird durchgeführt, um herauszufinden, ob ein Medikament Menschen mit früher Alzheimer-Krankheit helfen kann. 

Dazu vergleichen wir eine Behandlung mit diesem Arzneimittel oder Placebo hinsichtlich der Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten (Gedächtnis und andere Gehirnfunktionen) und der Bewältigung der täglichen Routine. 

 Die wichtigsten Voraussetzungen für die Studienteilnahme: 


  •    Sie sind zwischen 55 und 80 Jahre alt 
  •    Sie haben die Diagnose einer milden kognitive Beeinträchtigung oder einer leichten Demenz aufgrund der Alzheimer-Krankheit. 
  •    Sie haben einen "Studienpartner", der Sie zu den Klinikbesuchen begleiten kann. Ein Studienpartner ist ein Familienmitglied oder ein enger Freund, der Sie gut kennt und Fragen zu Ihrem Gedächtnis und Ihrer Funktionsfähigkeit beantworten kann. 


Die Studienteilnehmer erhalten eine umfassende medizinische Betreuung und Versorgung im Rahmen der Studie. 

   

Für Termine vor Ort erhalten Sie eine festgelegte Fahrtkostenpauschale für Anreise, Parken etc.

Wenn Sie an einer Studienteilnahme interessiert sind oder jemanden kennen, der an der Studie interessiert sein könnte, dann melden Sie sich unverbindlich bei uns. 
Einer unserer Studienberater wird in einem Telefongespräch mit Ihnen klären, ob Sie bzw. Ihr Angehöriger für die Studie in Frage kommt. 

Die endgültige Entscheidung über die Eignung einer Studienteilnahme trifft der Prüfarzt. 

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf über unser Kontaktformular oder unter
Tel. 06172- 26 79 573

WhatsApp: 0178- 35 53 754

E-Mail: [email protected]

 

Die Teilnahme an der Studie ist kostenfrei.