Essentieller Tremor
Der essentielle oder familiäre Tremor (Zittern) beschreibt eine Bewegungsstörung, bei der es zu einem unkontrollierten Zittern kommt. Typisch für den essentiellen Tremor ist, dass im entspannten Zustand alles in Ordnung ist. Sobald betroffene Personen jedoch versuchen ein Glas Wasser zum Mund zu führen, zu schreiben oder eine andere gezielte Bewegung zu machen, beginnen sie unkontrolliert zu zittern. Meist sind die Hände betroffen, es können aber auch andere Körperteile wie z.B. der Kopf, Arme, Beine oder die Stimme betroffen sein.
In dieser klinischen Studie wird untersucht, wie sich ein neues Medikament positiv auf den essentiellen Tremor auswirkt.
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Studienteilnahme:
- Sie sind zwischen 18 - 80 Jahre alt
- Sie leiden an einem moderat bis schweren essentiellen Tremor
- Sie nehmen keine Medikamente, die einen Tremor hervorrufen könnten
- Sie nehmen aktuell keine Medikamente gegen Ihren Tremor
Die Studienteilnehmer erhalten eine umfassende medizinische Betreuung und Versorgung im Rahmen der Studie.
Die Studie beinhaltet eine finanzielle Aufwandsentschädigung für Anreise, Parken etc.
Wenn Sie an einer Studienteilnahme interessiert sind oder jemanden kennen, der an der Studie interessiert sein könnte, dann melden Sie sich unverbindlich bei uns.
Einer unserer Studienberater wird in einem Telefongespräch mit Ihnen klären, ob Sie bzw. Ihr Angehöriger für die Studie in Frage kommt.
Die endgültige Entscheidung über die Eignung einer Studienteilnahme trifft der Prüfarzt.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Weitere Informationen erhalten Sie unter
Tel: 06172- 26 79 573
E-Mail: [email protected]
Die Teilnahme an der Studie ist kostenfrei.