Chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP)
Die chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) ist eine seltene, immunvermittelte Neuropathie mit einer geschätzten Häufigkeit von 4 bis 8 Fällen pro 100 000 Menschen weltweit.
Die Betroffenen leiden unter folgenden Symptomen:
- Schwäche in Beinen und Armen
- Missempfindungen (Taubheit, Kribbeln)
- Fehlen der Reflexe
- Fußhebung und das Treppensteigen können erschwert sein
Der Verlauf kann sowohl kontinuierlich fortschreitend, aber auch schubförmig sein.
Ein Ziel aktueller Studien zu CIDP ist es, neue Medikamente zu testen, um die Auswahl geeigneter Medikamente für alle Patienten zu vergrößern.
Diese Studie läuft seit Ende 2024 bei uns und wir suchen noch geeignete Teilnehmer.
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Studienteilnahme:
- Sei sind mindestens 18 Jahre alt
- Bei Ihnen wurde CIDP diagnostiziert
- Sie haben Symptome, die sich nach der Immunglobulin- oder Steroidbehandlung nicht verbessert haben
Fahrtkosten können erstattet werden.
Wenn Sie an einer Studienteilnahme interessiert sind oder jemanden kennen, der an der Studie interessiert sein könnte, dann melden Sie sich unverbindlich bei uns.
Einer unserer Studienberater wird in einem Telefongespräch mit Ihnen klären, ob Sie bzw. Ihr Angehöriger für die Studie in Frage kommt.
Die endgültige Entscheidung über die Eignung einer Studienteilnahme trifft der Prüfarzt.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf über unser Kontaktformular oder unter
Tel. 06172- 26 79 573
WhatsApp: 0178- 35 53 754
E-Mail: [email protected]
Die Teilnahme an der Studie ist kostenfrei.