Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch inflammatorische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die mit unterschiedlichen Symptomen einhergeht und meist im frühen Erwachsenenalter beginnt.
Man unterscheidet bei der MS zwischen schubförmigen (RRMS und ggf. SPMS) und progredienten (SPMS und PPMS) Verlaufsformen. Die zugelassenen Medikamente sind bisher nur in der Lage, das Fortschreiten der MS zu verlangsamen, nicht jedoch die Erkrankung zu heilen. Daher werden immer wieder neue Medikamente entwickelt, die in klinischen Studien getestet werden, um eine optimale Behandlung der Patienten zu ermöglichen.
Bei uns finden momentan Studien zu Medikamenten für die schubförmige Verlaufsformen statt.
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Studienteilnahme:
- Sie sind zwischen 18 und 60 Jahre alt
- Sie haben die Diagnose einer MS mit schubförmiger Verlaufsform
- Sie sind bereit regelmäßig ein MRT machen zu lassen
- Sie sind bereit Ihre aktuelle MS-Medikation abzusetzen oder nehmen aktuell kein MS-Medikamente
Studienteilnehmer erhalten eine umfassende medizinische Betreuung und Versorgung im Rahmen der Studie.
Für Termine vor Ort erhalten Sie eine festgelegte Aufwands-/Fahrtkostenpauschale.
Wenn Sie an einer Studienteilnahme interessiert sind oder jemanden kennen, der an der Studie interessiert sein könnte, dann melden Sie sich unverbindlich bei uns.
Einer unserer Studienberater wird in einem Telefongespräch mit Ihnen klären, ob Sie bzw. Ihr Angehöriger für die Studie in Frage kommt.
Die endgültige Entscheidung über die Eignung einer Studienteilnahme trifft der Prüfarzt.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf über unser Kontaktformular oder unter
Tel. 06172- 26 79 573
WhatsApp: 0178- 35 53 754
E-Mail: [email protected]
Die Teilnahme an der Studie ist kostenfrei.